LÖSUNG

Komplex klar machen.

kiucon setzt Deine strategischen Ziele in operative Realität um.

Konsequent in die Themen einsteigen, Barrieren aufdecken, fehlende Schnittstellen schließen und die nötige Transparenz schaffen – genau das braucht es, damit komplexe Strukturen Wandel nicht verhindern, sondern ermöglichen! Aus strategischen Plänen wird so operativer Erfolg, fokussiert, messbar und zukunftsfähig.

  • kiucon gestaltet operatives Geschäft im Rahmen strategischen Wandels. Auf Basis langjähriger Erfahrung in der Beratung von Konzernen sorgen wir dafür, dass Transaktionen und Transformationen erfolgreich realisiert werden. Ob Geschäftsmodellinnovationen, Outsourcings, Spin-offs, Carve-outs oder M&As: Wir übernehmen Projekte, entwickeln Konzepte, verhandeln Verträge, verantworten das Requirements Engineering und überführen Verträge sowie Deals konsequent in die operative Praxis.

    Dabei arbeitet kiucon bereichsübergreifend und stellt sicher, dass alle Teile der Organisation effektiv zusammenwirken. Durch die Einbindung von Expertise aus der Start-up-Welt schaffen wir die notwendige Agilität, um strategische Entscheidungen effizient in die operative Realität zu überführen – und damit nachhaltigen Wandel ganz praktisch Wirklichkeit werden zu lassen.

LÖSUNG

Komplex klar machen.

kiucon setzt Deine strategischen Ziele in operative Realität um.

Konsequent in die Themen einsteigen, Barrieren aufdecken, fehlende Schnittstellen schließen und die nötige Transparenz schaffen – genau das braucht es, damit komplexe Strukturen Wandel nicht verhindern, sondern ermöglichen! Aus strategischen Plänen wird so operativer Erfolg, fokussiert, messbar und zukunftsfähig.

  • kiucon gestaltet operatives Geschäft im Rahmen strategischen Wandels. Auf Basis langjähriger Erfahrung in der Beratung von Konzernen sorgen wir dafür, dass Transaktionen und Transformationen erfolgreich realisiert werden. Ob Geschäftsmodellinnovationen, Outsourcings, Spin-offs, Carve-outs oder M&As: Wir übernehmen Projekte, entwickeln Konzepte, verhandeln Verträge, verantworten das Requirements Engineering und überführen Verträge sowie Deals konsequent in die operative Praxis.

    Dabei arbeitet kiucon bereichsübergreifend und stellt sicher, dass alle Teile der Organisation effektiv zusammenwirken. Durch die Einbindung von Expertise aus der Start-up-Welt schaffen wir die notwendige Agilität, um strategische Entscheidungen effizient in die operative Realität zu überführen – und damit nachhaltigen Wandel ganz praktisch Wirklichkeit werden zu lassen.

LEISTUNGEN

Wir können Wandel.

kiucon realisiert Projekte vom strategischen Konzept bis zur operativen Umsetzung.

Ob im Rahmen der Entwicklung völlig neuer Geschäftsmodelle oder Outsourcings, Carve Outs oder M&As  – wir räumen die Hürden aus dem Weg, die zwischen strategischer Entscheidung und operativer Umsetzung stehen. Wir erstellen belastbare Business Cases, analysieren gründlich die Risiken und entwickeln wirksame Strategien zur Risikominimierung, um komplexe Vorhaben von Anfang an auf ein stabiles Fundament zu stellen.

  • Von der präzisen Aufbereitung aller Unterlagen über die gezielte Einbindung relevanter Stakeholder bis hin zur unmittelbaren Begleitung jedes Umsetzungsschritts schaffen wir ein nahtloses Zusammenspiel aller Komponenten. Wir übernehmen die Projektsteuerung, moderieren bereichsübergreifende Teams und stellen sicher, dass alle Fäden fest in einer Hand zusammenlaufen, um Reibungsverluste konsequent zu minimieren.

    So entstehen stabile Strukturen, verlässliche Abläufe und ein Arbeitsumfeld, in dem Veränderung als Motor für nachhaltiges Wachstum begriffen wird – direkt, ergebnisorientiert und zukunftssicher.

  • Bei großen Veränderungsvorhaben ist effektives Projektmanagement unerlässlich. Dabei werden Aufgaben, Termine, Budgets und Ressourcen geplant, koordiniert und überwacht. Das Team sorgt dafür, dass alle Beteiligten wissen, was wann zu tun ist, und behält den Gesamtüberblick, um Probleme früh zu erkennen und gegenzusteuern. Ziel ist ein reibungsloser Ablauf und das Erreichen der definierten Ziele im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen.

  • Veränderungen im Unternehmen stoßen oft auf Widerstände oder Unsicherheiten bei den Mitarbeitern. Ein professionelles Change Management sorgt dafür, dass die Betroffenen in den Prozess eingebunden werden, die Gründe für Veränderungen verstehen und die neuen Prozesse, Strukturen oder Technologien akzeptieren. Dazu gehört auch eine klare, transparente und zielgruppengerechte Kommunikation, die auf Ängste eingeht und Vertrauen aufbaut.

  • Nach einer Fusion oder Übernahme müssen die beteiligten Unternehmen und ihre Prozesse zusammengeführt werden. Dabei gilt es, unterschiedliche Unternehmenskulturen, IT-Systeme, Organisationsstrukturen, Arbeitsabläufe und Markenidentitäten harmonisch zu vereinen. Das Ziel ist, aus ehemals getrennten Unternehmen eine leistungsfähige, einheitliche Organisation zu formen, die Synergien nutzt und effizient arbeitet.

  • Wenn ein Unternehmensteil ausgegliedert (Carve-out) oder ein neues, eigenständiges Unternehmen (Spin-off) aus dem bisherigen Betrieb heraus gegründet wird, ist ein detailliertes Vorgehen gefragt. Hier müssen Vermögenswerte, Prozesse, Mitarbeiter und Kundenbeziehungen klar getrennt oder neu zugeordnet, rechtliche Fragen geklärt und die operative Handlungsfähigkeit des neuen Unternehmens sicherstellt werden. Dabei ist es wichtig, dass der Übergang strukturiert und möglichst reibungslos verläuft.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner